nächste Woche - 24. - 30.3.
Mittwoch

LIKE A COMPLETE UNKNOWN
140 Minuten/ab 6
Regie: James Mangold
Darsteller: Timothée Chalamet,Monica Barbaro,Edward Norton
Biopic über den legendären Folk-Musiker Bob Dylan: In den frühen 1960er Jahren kommt ein rätselhafter 19-Jähriger aus Minnesota mit seiner Gitarre nach New York. Auf dem Newport Folk Festival legt er einen bahnbrechenden Auftritt hin, der seinen Aufstieg als Musiker einläuten soll. Er scheint dazu bestimmt, den Kurs der amerikanischen Musik für immer zu verändern. Eine famos erzählte und grandios gespielte Liebeserklärung an die Singer-Songwriter-Legende. Sogar singend überzeugt dessen talentierter Darsteller-Tausendsassa Timothée Chalamet! Zu seiner Oscar-Nominierung gesellen sich noch sieben weitere!
Freitag

EIN MÄDCHEN NAMENS WILLOW
93 Minuten/ab 0
Regie: Mike Marzuk
Darsteller: Ava Petsch,Cora Trube,Anna von Seld
Was soll denn das junge Mädchen Willow mit einem ganzen Wald anfangen? Dieses Gebiet in der Natur erbet sie plötzlich von ihrer Großtante. Neben dem Wald und einem kleinen Häusschen zwischen den Bäumen hat sie auch noch besondere Fähigkeiten von der Tante erlangt: ihre Hexenkraft. Nun soll Willow drei Mädchen finden, die die Gabe des Hexens ebenfalls in sich tragen. Gemeinsam soll sie mit ihnen den magischen Wald retten. Der Film beruht auf der erfolgreichen Kinderbuchreihe von Sabine Bohlmann, die auch in einer Gastrolle zu sehen ist.Für alle jungen ZuschauerInnen, die den Wald lieben und retten wollen.

MARIANENGRABEN
87 Minuten/ab 12
Regie: Eileen Byrne
Darsteller: Luna Wedler,Edgar Selge,William Vonnemann
Eine junge Frau und ein alter Mann, die beide in Trauer gefangen sind, fahren in einem alten Wohnmobil nach Italien. Sie will den Ort besuchen, an dem ihr jüngerer Bruder ertrunken ist, er die gestohlene Urne seiner Frau dorthin bringen, wo sie früher glücklich waren. Auf der Reise geraten die zwei zuerst sehr aneinander, bevor sie sich allmählich zu öffnen beginnen.
Das auf dem gleichamigen Roman von Jasmin Schreiber basierende Road Movie entfaltet sich zwischen einfühlsam-dramatischen und herzlich-komischen Momenten, wobei die widerstreitenden Gefühle der Figuren durch ein hervorragendes Darsteller-Duo vermittelt
werden. Die Erkenntnisse zur Trauer und zum Tod als Teil des Lebens sind dabei mit viel Gefühl in den Film eingeschrieben.
Samstag

EIN MÄDCHEN NAMENS WILLOW
93 Minuten/ab 0
Regie: Mike Marzuk
Darsteller: Ava Petsch,Cora Trube,Anna von Seld
Was soll denn das junge Mädchen Willow mit einem ganzen Wald anfangen? Dieses Gebiet in der Natur erbet sie plötzlich von ihrer Großtante. Neben dem Wald und einem kleinen Häusschen zwischen den Bäumen hat sie auch noch besondere Fähigkeiten von der Tante erlangt: ihre Hexenkraft. Nun soll Willow drei Mädchen finden, die die Gabe des Hexens ebenfalls in sich tragen. Gemeinsam soll sie mit ihnen den magischen Wald retten. Der Film beruht auf der erfolgreichen Kinderbuchreihe von Sabine Bohlmann, die auch in einer Gastrolle zu sehen ist.Für alle jungen ZuschauerInnen, die den Wald lieben und retten wollen.

HELDIN
92 Minuten/ab 6
Regie: Petra Volpe
Darsteller: Leonie Benesch,lAireza BayramJürg Plüss
Auf der vollbelegten Bettenstation einer chirurgischen Abteilung beginnt eine routinierte Pflegefachfrau ihre Spätschicht. Doch die folgenden Stunden entwickeln sich angesichts von fehlendem Personal zur überfordernden Herausforderung. Irgendwann geraten die Abläufe aus dem Takt, bis der Pflegerin ein schwerwiegender Fehler unterläuft.
Regisseurin Petra Volpe greift ein hochaktuelles Thema auf: Ihr Spielfilm verdeutlicht die essenzielle Rolle der Pflegekräfte in unserer Gesellschaft. Zugleich veranschaulicht sie das Problem des Personalmangels in Krankenhäusern. Leonie Beneschverkörpert die Hauptfigur energiegeladen und empathisch und beeindruckt einmal mehr durch ihre kraftvolle und fesselnde Darstellung, insbesondere durch die Authentizität, die sie ihrer Figur verleiht. Eine respektvolle Hommage an alle Pflegekräfte und ein packendes Plädoyer für Menschlichkeit und Engagement.
Sonntag

EIN MÄDCHEN NAMENS WILLOW
93 Minuten/ab 0
Regie: Mike Marzuk
Darsteller: Ava Petsch,Cora Trube,Anna von Seld
Was soll denn das junge Mädchen Willow mit einem ganzen Wald anfangen? Dieses Gebiet in der Natur erbet sie plötzlich von ihrer Großtante. Neben dem Wald und einem kleinen Häusschen zwischen den Bäumen hat sie auch noch besondere Fähigkeiten von der Tante erlangt: ihre Hexenkraft. Nun soll Willow drei Mädchen finden, die die Gabe des Hexens ebenfalls in sich tragen. Gemeinsam soll sie mit ihnen den magischen Wald retten. Der Film beruht auf der erfolgreichen Kinderbuchreihe von Sabine Bohlmann, die auch in einer Gastrolle zu sehen ist.Für alle jungen ZuschauerInnen, die den Wald lieben und retten wollen.

HELDIN
92 Minuten/ab 6
Regie: Petra Volpe
Darsteller: Leonie Benesch,lAireza BayramJürg Plüss
Auf der vollbelegten Bettenstation einer chirurgischen Abteilung beginnt eine routinierte Pflegefachfrau ihre Spätschicht. Doch die folgenden Stunden entwickeln sich angesichts von fehlendem Personal zur überfordernden Herausforderung. Irgendwann geraten die Abläufe aus dem Takt, bis der Pflegerin ein schwerwiegender Fehler unterläuft.
Regisseurin Petra Volpe greift ein hochaktuelles Thema auf: Ihr Spielfilm verdeutlicht die essenzielle Rolle der Pflegekräfte in unserer Gesellschaft. Zugleich veranschaulicht sie das Problem des Personalmangels in Krankenhäusern. Leonie Beneschverkörpert die Hauptfigur energiegeladen und empathisch und beeindruckt einmal mehr durch ihre kraftvolle und fesselnde Darstellung, insbesondere durch die Authentizität, die sie ihrer Figur verleiht. Eine respektvolle Hommage an alle Pflegekräfte und ein packendes Plädoyer für Menschlichkeit und Engagement.