Skip to content

nächste Woche - 19. - 25.5.

Mittwoch

20.15 UHR
Storm

STORMSKÄRS MAJA – VON LIEBE GETRAGEN, VON STÜRMEN GEPRÄGT (OmU)

170 Minuten/ab 6
Regie: Tiina Lymi
Darsteller: Amanda Jansson,Linus Troeson,Jonna Järnefelt

Eine junge Bauerntochter aus der schwedischsprachigen Gemeinschaft in Finnland wird im 19. Jahrhundert mit einem zurückhaltenden Mann verheiratet und zieht mit ihm auf eine karge Insel. Unerwartet entwickelt sich Liebe zwischen den beiden und das Familienglück mit vier Kindern hält an, bis die Engländer im Krimkrieg die Insel besetzen und der Mann fliehen muss.
Die freie Adaption der fünfteiligen, autobiografisch geprägten Romanreihe der Finnlandschwedin Anni Blomqvist entwickelt ein spannendes Szenario mit einer fesselnden Figurendynamik und eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen.

Freitag

15.00 UHR
Bambi

BAMBI – EINE LEBENSGESCHICHTE AUS DEM WALD

78 Minuten/ab 0
Regie: Michael Fessler

Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Felix Salten inszeniert Regisseur Michel Fessler eine Neuinterpretation des Klassikers „Bambi“. Dabei werden alle tierischen Figuren von realen Tieren „dargestellt“. Das Leben des männlichen Rehkitz Bambi wird durch den Tod der Mutter auf den Kopf gestellt. Es muss lernen, das Leben im Wald anzunehmen und die Gefahren der menschlichen Jäger zu überstehen.

20.15 UHR
Aznavour

MONSIEUR AZNAVOUR

135 Minuten/ab 0
Regie: Grand Corps Malade
Darsteller: Tahar Rahim,Bastien Bouillon,Marie-Julie Baup

In den 1930er-Jahren entdeckt Charles Aznavourian, Sohn nach Frankreich emigrierter Armenier, seine Gesangsbegabung. Mit seinem musikalischen Partner Pierre Roche wird er von der Chanson-Ikone Edith Piaf gefördert, doch bis zum Triumph als Solo-Künstler mit eigenen Liedern hat er mit vielen Rückschlägen zu kämpfen. Die gediegene Filmbiografie von Charles Aznavour (1924-2018) behandelt vor allem dessen frühe Jahre von der Kindheit in Armut bis zum internationalen Durchbruch und zeichnet mit ausgezeichneten Darstellern seine musikalische Genese nach.

Samstag

15.00 UHR
Bambi

BAMBI – EINE LEBENSGESCHICHTE AUS DEM WALD

78 Minuten/ab 0
Regie: Michael Fessler

Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Felix Salten inszeniert Regisseur Michel Fessler eine Neuinterpretation des Klassikers „Bambi“. Dabei werden alle tierischen Figuren von realen Tieren „dargestellt“. Das Leben des männlichen Rehkitz Bambi wird durch den Tod der Mutter auf den Kopf gestellt. Es muss lernen, das Leben im Wald anzunehmen und die Gefahren der menschlichen Jäger zu überstehen.

20.15 UHR
Aznavour

MONSIEUR AZNAVOUR

135 Minuten/ab 0
Regie: Grand Corps Malade
Darsteller: Tahar Rahim,Bastien Bouillon,Marie-Julie Baup

In den 1930er-Jahren entdeckt Charles Aznavourian, Sohn nach Frankreich emigrierter Armenier, seine Gesangsbegabung. Mit seinem musikalischen Partner Pierre Roche wird er von der Chanson-Ikone Edith Piaf gefördert, doch bis zum Triumph als Solo-Künstler mit eigenen Liedern hat er mit vielen Rückschlägen zu kämpfen. Die gediegene Filmbiografie von Charles Aznavour (1924-2018) behandelt vor allem dessen frühe Jahre von der Kindheit in Armut bis zum internationalen Durchbruch und zeichnet mit ausgezeichneten Darstellern seine musikalische Genese nach.

Sonntag

15.00 UHR
Bambi

BAMBI – EINE LEBENSGESCHICHTE AUS DEM WALD

78 Minuten/ab 0
Regie: Michael Fessler

Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Felix Salten inszeniert Regisseur Michel Fessler eine Neuinterpretation des Klassikers „Bambi“. Dabei werden alle tierischen Figuren von realen Tieren „dargestellt“. Das Leben des männlichen Rehkitz Bambi wird durch den Tod der Mutter auf den Kopf gestellt. Es muss lernen, das Leben im Wald anzunehmen und die Gefahren der menschlichen Jäger zu überstehen.

17.00 + 20.15 UHR
Aznavour

MONSIEUR AZNAVOUR

135 Minuten/ab 0
Regie: Grand Corps Malade
Darsteller: Tahar Rahim,Bastien Bouillon,Marie-Julie Baup

In den 1930er-Jahren entdeckt Charles Aznavourian, Sohn nach Frankreich emigrierter Armenier, seine Gesangsbegabung. Mit seinem musikalischen Partner Pierre Roche wird er von der Chanson-Ikone Edith Piaf gefördert, doch bis zum Triumph als Solo-Künstler mit eigenen Liedern hat er mit vielen Rückschlägen zu kämpfen. Die gediegene Filmbiografie von Charles Aznavour (1924-2018) behandelt vor allem dessen frühe Jahre von der Kindheit in Armut bis zum internationalen Durchbruch und zeichnet mit ausgezeichneten Darstellern seine musikalische Genese nach.