nächste Woche - 1.-7.12.
Mittwoch
MIT LIEBE UND CHANSONS
104 Minuten/ab 0
Regie: Ken Scott
Darsteller: Leila Bekhti,Jonathan Choen,Sylvie Vartan
Ein Junge wird in den 1960er-Jahren als sechstes Kind einer Großfamilie geboren und hat von Geburt an eine Fehlbildung am Fuß. Entgegen der ärztlichen Diagnose glaubt seine optimistische Mutter an eine Heilungsmöglichkeit und setzt alles daran, ihrem Sohn zu helfen, auf eigenen Beinen laufen zu können. Wobei neben Medizinern und Heilern auch Gebete und Chansons eine Rolle spielen. Eine unglaubliche, aber wahre und mit viel
Humor erzählte Familiensaga über die Hingabe und Kraft, die darin liegt, sich dem Schicksal gemeinsam zu stellen.
Donnerstag
WE ALL BLEED RED
Eintritt frei!
102 Minuten/ab 6
Regie: Josephine Links
Der deutsche, in New York lebende Fotograf Martin Schoeller hatte schon zahllose Berühmtheiten vor seiner Kamera, darunter Staatsoberhäupter und Hollywoodstars. In seinen freien Projekten wendet er sich den gesellschaftlichen Rändern Amerikas zu. Der Dokumentarfilm begleitet den Fotografen bei seinen persönlichen Fotoprojekten auf den Straßen von Los Angeles und in seinem Studio. Aus einer Vielzahl von Gesichtern und Erzählungen, die eng getaktet aufeinander folgen, setzt sich das gesellschaftliche Kaleidoskop eines „anderen“ Amerikas zusammen, auch wenn die individuellen Geschichten der Porträtierten nur gestreift werden.
Freitag
MISSION: MÄUSEJAGD _ CHAOS UNTERM WEIHNACHTSBAUM
80 Minuten/ab 0
Regie: Henrik Martin Dahlsbakken
Darsteller: Vegard Strand Eide,Flo Fagerli,Sara Khorami
Eine Mäusefamilie bereitet voller Vorfreude ihr friedliches Weihnachtsfest am Rande der Stadt vor. Doch die Idylle wird gestört, als plötzlich Menschen auftauchen. Aus dem stillen Heim wird rasch ein Schauplatz turbulenter Auseinandersetzungen. Während die Mäuse alles daransetzen, ihre festlichen Vorbereitungen geheim zu halten, reagieren die Menschen mit wachsender Hartnäckigkeit auf jedes verdächtige Rascheln in den Wänden.
Eine Realfilm-Animation voller Humor und Slapstick, die das Zeug zu einem Weihnachtsklassiker hat.
MEVLANA MEST-I-ASK
Türkische Originalfassung mit dt. Untertiteln
109 Minuten/ab 16
Regie: Hassan Fathi
Darsteller: Halit Ergenc,Shahab Hosseini,Hande Ercel
Mevlana war ein bedeutender persischer Dichter und Mystiker des Sufismus, der auf einer Philosophie der Liebe basierte und Tanz…
Schams-i Tebrizi (Shahab Hosseini), ein enger Freund von Mevlana, verschwindet spurlos. Sein rätselhaftes Verschwinden beunruhigt die Menschen in seiner Umgebung, insbesondere Mevlana, sehr. Hatte Schams einen Unfall oder hat er sich zurückgezogen? Oder wurde
Schams, der auch viele Feinde hatte, Opfer eines Mordes?
Samstag
MISSION: MÄUSEJAGD _ CHAOS UNTERM WEIHNACHTSBAUM
80 Minuten/ab 0
Regie: Henrik Martin Dahlsbakken
Darsteller: Vegard Strand Eide,Flo Fagerli,Sara Khorami
Eine Mäusefamilie bereitet voller Vorfreude ihr friedliches Weihnachtsfest am Rande der Stadt vor. Doch die Idylle wird gestört, als plötzlich Menschen auftauchen. Aus dem stillen Heim wird rasch ein Schauplatz turbulenter Auseinandersetzungen. Während die Mäuse alles daransetzen, ihre festlichen Vorbereitungen geheim zu halten, reagieren die Menschen mit wachsender Hartnäckigkeit auf jedes verdächtige Rascheln in den Wänden.
Eine Realfilm-Animation voller Humor und Slapstick, die das Zeug zu einem Weihnachtsklassiker hat.
NO HIT WONDER
118 Minuten/ab 12
Regie: Florian Dietrich
Darsteller: Florian David Fitz,Nora Tschirner,Jasmin Shakeri
Ein Musiker, der nach einem einzigen großen Erfolg in die Niederungen der Unterhaltungsindustrie abstürzte, will sich das Leben nehmen, landet aber nur leicht verletzt in der geschlossenen Abteilung einer Psychiatrie. Eine wissenschaftliche Mitarbeiterin, die an einer Glücksstudie arbeitet, bringt ihn dazu, ihrer Chor-Gruppe für Depressive musikalische Nachhilfe zu geben. Das führt zu unerwartetem Erfolg. Eine überwiegend leichte Komödie mit schrägen Figuren, die auf eine Abrechnung mit Trash-Fernsehen, Sozialen Medien und einem maroden Gesundheitssystem hinausläuft.
Sonntag
MISSION: MÄUSEJAGD _ CHAOS UNTERM WEIHNACHTSBAUM
80 Minuten/ab 0
Regie: Henrik Martin Dahlsbakken
Darsteller: Vegard Strand Eide,Flo Fagerli,Sara Khorami
Eine Mäusefamilie bereitet voller Vorfreude ihr friedliches Weihnachtsfest am Rande der Stadt vor. Doch die Idylle wird gestört, als plötzlich Menschen auftauchen. Aus dem stillen Heim wird rasch ein Schauplatz turbulenter Auseinandersetzungen. Während die Mäuse alles daransetzen, ihre festlichen Vorbereitungen geheim zu halten, reagieren die Menschen mit wachsender Hartnäckigkeit auf jedes verdächtige Rascheln in den Wänden.
Eine Realfilm-Animation voller Humor und Slapstick, die das Zeug zu einem Weihnachtsklassiker hat.
ZWISCHEN HERRENBERG UND TÜBINGEN –
EINE REGION ERZÄHLT IHRE GESCHICHTE
1. TEIL: KRIEGSENDE 1945
ZU GAST: REGISSEUR MANFRED FRIEBE AUS POLTRINGEN
90 Minuten/ab 12
Regie: Manfred Friebe
Acht Zeitzeugen erzählen ihre Erlebnisse um die Zeit von 1945 bis zur Währungsreform im Raum Herrenberg, Tübingen und Rottenburg. Wie war das Leben und welche Unterschiede gab es zwischen Stadt und Land? Erzählt wird von der fast in Vergessenheit geratenen Besatzungsgrenze zwischen Herrenberg und Tübingen. Gab es Unterschiede zwischen der französischen und amerikanischen Zone, die sich in dieser Region so dicht berührten? Wie war das Erleben der Kinder gespiegelt an der Realität der damaligen Zeit. Die persönlichen Schilderungen werden durch verschiedene geschichtliche Materialien unterstützt. Originaldokumente aus dem Archiv des Schwäbischen Tagblatts von 1945 bis 1960, Filme des Filmhistorischen Archivs Stuttgart (SWR) und private Filmaufnahmen helfen, ein umfassendes Bild dieser Zeit nachzustellen.
NO HIT WONDER
118 Minuten/ab 12
Regie: Florian Dietrich
Darsteller: Florian David Fitz,Nora Tschirner,Jasmin Shakeri
Ein Musiker, der nach einem einzigen großen Erfolg in die Niederungen der Unterhaltungsindustrie abstürzte, will sich das Leben nehmen, landet aber nur leicht verletzt in der geschlossenen Abteilung einer Psychiatrie. Eine wissenschaftliche Mitarbeiterin, die an einer Glücksstudie arbeitet, bringt ihn dazu, ihrer Chor-Gruppe für Depressive musikalische Nachhilfe zu geben. Das führt zu unerwartetem Erfolg. Eine überwiegend leichte Komödie mit schrägen Figuren, die auf eine Abrechnung mit Trash-Fernsehen, Sozialen Medien und einem maroden Gesundheitssystem hinausläuft.
