Skip to content

diese Woche - 31.3. - 6.4.

Dienstag

20.15 UHR
Heldin

HELDIN

92 Minuten/ab 6
Regie: Petra Volpe
Darsteller: Leonie Benesch,lAireza BayramJürg Plüss

Auf der vollbelegten Bettenstation einer chirurgischen Abteilung beginnt eine routinierte Pflegefachfrau ihre Spätschicht. Doch die folgenden Stunden entwickeln sich angesichts von fehlendem Personal zur überfordernden Herausforderung. Irgendwann geraten die Abläufe aus dem Takt, bis der Pflegerin ein schwerwiegender Fehler unterläuft.
Regisseurin Petra Volpe greift ein hochaktuelles Thema auf: Ihr Spielfilm verdeutlicht die essenzielle Rolle der Pflegekräfte in unserer Gesellschaft. Zugleich veranschaulicht sie das Problem des Personalmangels in Krankenhäusern. Leonie Beneschverkörpert die Hauptfigur energiegeladen und empathisch und beeindruckt einmal mehr durch ihre kraftvolle und fesselnde Darstellung, insbesondere durch die Authentizität, die sie ihrer Figur verleiht. Eine respektvolle Hommage an alle Pflegekräfte und ein packendes Plädoyer für Menschlichkeit und Engagement.

Mittwoch

20.15 UHR
Heldin

HELDIN

92 Minuten/ab 6
Regie: Petra Volpe
Darsteller: Leonie Benesch,Alireza BayramJürg Plüss

Auf der vollbelegten Bettenstation einer chirurgischen Abteilung beginnt eine routinierte Pflegefachfrau ihre Spätschicht. Doch die folgenden Stunden entwickeln sich angesichts von fehlendem Personal zur überfordernden Herausforderung. Irgendwann geraten die Abläufe aus dem Takt, bis der Pflegerin ein schwerwiegender Fehler unterläuft.
Regisseurin Petra Volpe greift ein hochaktuelles Thema auf: Ihr Spielfilm verdeutlicht die essenzielle Rolle der Pflegekräfte in unserer Gesellschaft. Zugleich veranschaulicht sie das Problem des Personalmangels in Krankenhäusern. Leonie Beneschverkörpert die Hauptfigur energiegeladen und empathisch und beeindruckt einmal mehr durch ihre kraftvolle und fesselnde Darstellung, insbesondere durch die Authentizität, die sie ihrer Figur verleiht. Eine respektvolle Hommage an alle Pflegekräfte und ein packendes Plädoyer für Menschlichkeit und Engagement.

Freitag

15.00 UHR
Schnee

SCHNEEWITTCHEN

109 Minuten/ab 0
Regie: Marc Webb
Darsteller: Rachel Zegler,Gal Gadot,Andrew Burnap

Die Realfilm-Adaption des berühmten Grimm’schen Märchens von der Königstochter, die nach dem Verlust von Mutter und Vater ihre bösartige Stiefmutter in Sachen Schönheit aussticht. Während ein magischer Spiegel den mörderischen Neid der Königin anstachelt, findet das Mädchen Unterschlupf bei den sieben Zwergen und die Unterstützung einer Diebesbande, um das unterjochte Königreich zurückzugewinnen. Im Vergleich zum Disney-Zeichentrickklassiker sticht vor allem die Emanzipation der Titelfigur heraus,während die gelungenen Musikeinlagen dank der trefflichen Besetzung einen märchenhaften Charme entfalten.

20.15 UHR
Frauen

EIN TAG OHNE FRAUEN

70 Minuten/ab 0
Regie: Pamela Hogan

Der Dokumentarfilm erinnert an die Geschichte eines Frauenstreiks, der 1975 einen Tag lang Island lahmlegte und an dem sich 90 Prozent aller isländischen Frauen beteiligten. Das Ziel war die Gleichberechtigung von Mann und Frau. Humorvoll und mit spielerischer Leichtigkeit wird die Vorgeschichte des Streiks aufgerollt, der mit einer riesigen Frauenkundgebung in Reykjavík endete. Die Aktion war auch langfristig erfolgreich; Island belegt seit vielen Jahren weltweit den ersten Platz in Sachen Geschlechterparität.

Samstag

15.00 + 17.30 UHR
Schnee

SCHNEEWITTCHEN

109 Minuten/ab 0
Regie: Marc Webb
Darsteller: Rachel Zegler,Gal Gadot,Andrew Burnap

Die Realfilm-Adaption des berühmten Grimm’schen Märchens von der Königstochter, die nach dem Verlust von Mutter und Vater ihre bösartige Stiefmutter in Sachen Schönheit aussticht. Während ein magischer Spiegel den mörderischen Neid der Königin anstachelt, findet das Mädchen Unterschlupf bei den sieben Zwergen und die Unterstützung einer Diebesbande, um das unterjochte Königreich zurückzugewinnen. Im Vergleich zum Disney-Zeichentrickklassiker sticht vor allem die Emanzipation der Titelfigur heraus,während die gelungenen Musikeinlagen dank der trefflichen Besetzung einen märchenhaften Charme entfalten.

20.15 UHR
Heldin

HELDIN

92 Minuten/ab 6
Regie: Petra Volpe
Darsteller: Leonie Benesch,Alireza BayramJürg Plüss

Auf der vollbelegten Bettenstation einer chirurgischen Abteilung beginnt eine routinierte Pflegefachfrau ihre Spätschicht. Doch die folgenden Stunden entwickeln sich angesichts von fehlendem Personal zur überfordernden Herausforderung. Irgendwann geraten die Abläufe aus dem Takt, bis der Pflegerin ein schwerwiegender Fehler unterläuft.
Regisseurin Petra Volpe greift ein hochaktuelles Thema auf: Ihr Spielfilm verdeutlicht die essenzielle Rolle der Pflegekräfte in unserer Gesellschaft. Zugleich veranschaulicht sie das Problem des Personalmangels in Krankenhäusern. Leonie Beneschverkörpert die Hauptfigur energiegeladen und empathisch und beeindruckt einmal mehr durch ihre kraftvolle und fesselnde Darstellung, insbesondere durch die Authentizität, die sie ihrer Figur verleiht. Eine respektvolle Hommage an alle Pflegekräfte und ein packendes Plädoyer für Menschlichkeit und Engagement.

Sonntag

15.00 + 17.30 UHR
Schnee

SCHNEEWITTCHEN

109 Minuten/ab 0
Regie: Marc Webb
Darsteller: Rachel Zegler,Gal Gadot,Andrew Burnap

Die Realfilm-Adaption des berühmten Grimm’schen Märchens von der Königstochter, die nach dem Verlust von Mutter und Vater ihre bösartige Stiefmutter in Sachen Schönheit aussticht. Während ein magischer Spiegel den mörderischen Neid der Königin anstachelt, findet das Mädchen Unterschlupf bei den sieben Zwergen und die Unterstützung einer Diebesbande, um das unterjochte Königreich zurückzugewinnen. Im Vergleich zum Disney-Zeichentrickklassiker sticht vor allem die Emanzipation der Titelfigur heraus,während die gelungenen Musikeinlagen dank der trefflichen Besetzung einen märchenhaften Charme entfalten.

20.15 UHR
Heldin

HELDIN

92 Minuten/ab 6
Regie: Petra Volpe
Darsteller: Leonie Benesch,Alireza BayramJürg Plüss

Auf der vollbelegten Bettenstation einer chirurgischen Abteilung beginnt eine routinierte Pflegefachfrau ihre Spätschicht. Doch die folgenden Stunden entwickeln sich angesichts von fehlendem Personal zur überfordernden Herausforderung. Irgendwann geraten die Abläufe aus dem Takt, bis der Pflegerin ein schwerwiegender Fehler unterläuft.
Regisseurin Petra Volpe greift ein hochaktuelles Thema auf: Ihr Spielfilm verdeutlicht die essenzielle Rolle der Pflegekräfte in unserer Gesellschaft. Zugleich veranschaulicht sie das Problem des Personalmangels in Krankenhäusern. Leonie Beneschverkörpert die Hauptfigur energiegeladen und empathisch und beeindruckt einmal mehr durch ihre kraftvolle und fesselnde Darstellung, insbesondere durch die Authentizität, die sie ihrer Figur verleiht. Eine respektvolle Hommage an alle Pflegekräfte und ein packendes Plädoyer für Menschlichkeit und Engagement.